125 Jahre FF Lindheim Videochronik

Veröffentlicht in: Allgemein, News | 0

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
heute ist ein besonderer Tag in der Geschichte der Feuerwehr Lindheim. Wir haben den 125-jährigen Geburtstag. Im Jahre 1898 fanden sich unter Elias Krück (1. Kommandant der FF Lindheim) 38 Männer zusammen, die bereit waren, freiwillig den Feuerwehrdienst zu versehen.
Das Feuerlöschwesen in Lindheim ist jedoch wesentlich älter.

125 Jahre FF Lindheim

Veröffentlicht in: News | 0

Das Jahr 2023 ist für die Freiwillige Feuerwehr Lindheim ein ganz besonderes Jahr – Wir feiern 125 jähriges Jubiläum!
Der offizielle Gründungstag unserer Wehr ist der 01.03.1898. Daher werden wir am Mittwoch, den 01.03.2023 einen Fackelzug durch Lindheim mit unseren Mitgliedern und Fahrzeugen veranstalten.
Beginn des Umzuges ist für 18.15 Uhr geplant.
Wir würden uns freuen, wenn sich einige Bürgerinnen und Bürger vor den Häusern und auf den Gehsteigen einfinden würden, um den Umzug gemeinsam mit uns feiern zu können.
Im Rahmen unseres Tags der offenen Tür am 15. und 16.07.2023 werden wir das Jubiläum natürlich auch noch mit den Bürgerinnen und Bürgern feiern. Weitere Infos dazu werden demnächst folgen.
Wir freuen uns dieses besondere Jahr mit euch allen feiern!
Eure Freiwillige Feuerwehr Lindheim

Brand mit Menschenleben in Gefahr

Veröffentlicht in: Einsätze 2023 | 0

Am 02.02.2023 wurden die Löschzüge 2 (Altenstadt/Rodenbach) und 3 (Heegheim/Lindheim) um 18 Uhr 50 zu einen Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr, nach Lindheim alarmiert. Als das Lindheimer Löschfahrzeug vor Ort eintraf, konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es glimmt lediglich noch Essen im Backofen.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Veröffentlicht in: Einsätze 2023 | 0

Am Dienstag den 31.01.2023 wurden wir um 12:51 zusammen mit dem Löschzug 2, dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen.

Ein PKW ist aus ungeklärter Ursache von der B521 abgekommen, hat dabei die Leitplanke durchbrochen und ist die Böschung heruntergestürzt. Im Gestrüpp des Parkplatzes eines ortsansässigen Lebensmittelmarktes kam das Auto schließlich auf der Seite zum liegen.

Schwelen eines Holzhaufen

Veröffentlicht in: Einsätze 2023 | 0

Zu einem Kleinbrand wurde der Löschzug 3 am Samstag, den 07.01.2023 gegen 13 Uhr außerhalb Lindheim alarmiert. Vor Ort war ein bereits vor 1 Woche angemeldetes Nutzfeuer wieder am schwelen. Der aufsteigende Rauch veranlasste aufmerksame Spaziergänger die Feuerwehr zu rufen.

In Absprache mit dem Besitzer und der Leitstelle wurde der nicht vollständig verbrannte Teil belüftet und erneut kontrolliert abgebrannt.

Brand eines Holzhaufen

Veröffentlicht in: Einsätze 2022 | 0

Gegen 15:51 Uhr wurden wir zu einem Feueralarm alarmiert. Gemeldet wurde ein Feuer auf einem Wiesengrundstück. Nach dem Eintreffen am Einsatzort hat sich herausgestellt, dass das Feuer vorschriftsmäßig angemeldet war.

Der Besitzer ließ das Feuer unter Aufsicht kontrolliert abbrennen und es mussten keine weiteren Maßnahmen durchgeführt werden.

Dringende Türöffnung

Veröffentlicht in: Einsätze 2022 | 0

Am 1. Weihnachtsfeiertag wurde der Löschzug 3 gegen 16 Uhr zu einer Notfall Türöffnung alarmiert. Vor Ort wurde durch uns für die Polizei und den Rettungsdienst Zugang zu einer Wohnung geschaffen.

Nach Öffnung der Tür wurde die Einsatzstelle an die Polizei und den Rettungsdienst übergeben und die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten wieder ein.

Neue Vereins Pullover

Veröffentlicht in: News | 0

Neue Vereins Pullover für die Lindheimer Jugend- und Kinderfeuerwehr.

Die Firma Fa. Gerlach und Meier spendet dem Lindheimer Feuerwehr-Nachwuchs einen neuen Satz Pullover im Wert von rund 1000€.

Stefan Meier, Geschäftsführer des Baudekorationsunternehmens, ist es wichtig, das Ehrenamt zu unterstützen und Dank der Spende sind die Kids bestens für die kältere Jahreszeit ausgerüstet.

BMA – Verbranntes Essen

Veröffentlicht in: Einsätze 2022 | 0

Am 21.12.2022 gegen 14:30 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einen örtlichen Supermarkt alarmiert. Dort angekommen wurde am Feuerwehr-Anzeigetableau die betroffene Meldelinie erkundet und die Laufkarte entnommen. Als Auslösegrund konnte ein verbranntes Leberkäse-Brötchen im Bereich der Fleischtheke ermittelt werden. Die kleine Rauchentwicklung hatte einen automatischen Melder zum Auslösen gebracht.

Brand einer Rohrbegleitheizung

Veröffentlicht in: Einsätze 2022 | 0

Am Donnerstag den 15.12.2022 wurde der Löschzug 3 sowie die Feuerwehr Altenstadt zu einem Feueralarm nach Heegheim alarmiert. Vor Ort hat sich heraus gestellt das es sich um eine Defekte Rohrbegleitheizung handelte welche zusammen mit der Rohrisolierung in Brand geraten war.